Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sorten-Demos auf dem Pfälzer Gemüsebaufeldtag 2018

Zwischen Resistenz und Effizienz

Der Gemüsebau hat mittlerweile damit zu kämpfen, ausreichend Arbeitskräfte für die Ernte zu bekommen. Viele Züchtungsfirmen legen deshalb verstärkt ihren Fokus auf Sorten, bei denen alle Schritte von der Aussaat bis zur Ernte mechanisiert werden können. Die neuesten Sorten- Highlights und ihre Eigenschaften stellen wir ihnen in diesem Artikel vor.

Veröffentlicht am
Die neue Tomatensorten von Enza eignet sich vor allem für kleine Wochenmarktbetriebe.
Die neue Tomatensorten von Enza eignet sich vor allem für kleine Wochenmarktbetriebe.
Seit 80 Jahren züchtet Enza Zaden nun schon Gemüsesorten (über das Firmenjubiläum berichteten wir in Ausgabe 10/18). Die neuesten Kinder stellte das Unternehmen auf dem diesjährigen Gemüsebaufeldtag in der Pfalz vor, der Mitte September unter anderem auf dem deutschen Betriebsgelände stattfand. Fruchtgemüse – vom Wochenmarkt bis hin zum Hightech-Anbau Mit der Tomate begann alles in den 1960er- Jahren, die erste Tomatenhybride ‘Extase’ war ein großer Erfolg. Auf dem Pfälzer Gemüsefeldtag hatte Enza Zaden anlässlich des Jubiläums noch einmal die ganze Züchtungshistorie am Beispiel der Tomate in einem Zeitstrahl aufgebaut. Besucher konnten somit genau sehen, wohin sich die Tomatenzucht im Laufe der Jahre entwickelt hat. Deutlich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: