Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Greentech 2018, Amsterdam

Technik für die grüne Produktion

Neue Entwicklungen von Firmen und Wissenschaft für die „grüne“ Produktion auf hohem Niveau – das gabs auf der Technikmesse Greentech in Amsterdam/NL . Sie zeigte: Die Automatisierung schreitet immer weiter fort.

Veröffentlicht am
Visser Pikiermaschine mit drahtloser Übertragungstechnik der Steuersignale. Auf jedem Greifer sitzt ein Interface (im schwarzen Kästchen), das die Informationen aus den waagrecht verlaufenden Kontaktschienen für den Greifer individuell umsetzt. Die blauen Schläuche führen Pressluft zur mechanischen Betätigung der Greifer.
Visser Pikiermaschine mit drahtloser Übertragungstechnik der Steuersignale. Auf jedem Greifer sitzt ein Interface (im schwarzen Kästchen), das die Informationen aus den waagrecht verlaufenden Kontaktschienen für den Greifer individuell umsetzt. Die blauen Schläuche führen Pressluft zur mechanischen Betätigung der Greifer.
Die Greentech, die im Juni 2018 zum dritten Mal veranstaltet wurde, hat den Anspruch, möglichst viele Bereiche abzudecken. Erstmals wurde auch der Öko-Anbau mit einem eigenen Bereich bedacht. Ebenso war der Anbau in Kunstlichträumen oder Vertical Farming, auch Urban Gardening genannt, vertreten. Am Vortag wurde ein „Gipfel“ zur Zukunftsentwicklung des Gartenbaus abgehalten, der sich mit den Entwicklungen der nächsten Dekade, Kultursystemen der Zukunft und Zukunftstechnologien beschäftigte. Der bisher zweijährige Rhythmus soll nun geändert werden: Die nächste Messe wurde bereits für den 11. bis 13. Juni 2019 angekündigt. Jungpflanzen automatisch sortiert, Kisten sicher befüllt Auf der IPM 2017 in Essen wurde eine neuartige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: