Serie Anbaustile im Gemüsebau, Teil IV
Natürliche Landwirtschaft
Gibt es das wirklich: Nichts-Tun- Landwirtschaft? Und was versteht man darunter?
- Veröffentlicht am
Nach einer Charakterisierung der Permakultur in Teil III der Serie „Anbaustile im Gemüsebau“ in »Gemüse« Nr. 2/2018 erfährt man im vorliegenden Teil IV von der sogenannten natürlichen Landwirtschaft mit dem Synonym Nichts-Tun-Landwirtschaft. Die Natur arbeitet Die natürliche Landwirtschaft begründete der Japaner Masanobu Fukuoka. Sein Grundprinzip: Das Einzige, was ein Produzent macht, ist säen und ernten; der Rest wird durch die Natur erledigt. Fukuoka setzt auf das immanente Gleichgewicht der Ökosysteme und fordert ein Mindestmaß an Kulturmaßnahmen. Von importierten Pflanzenarten hält er nichts. Was in einer Region wächst, soll dort auch saisongemäß gegessen werden. Der Japaner plädiert für eine möglichst vielfältige Nutzung...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast