Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bargeldlos bezahlen

„Alexa, wo bleibt mein Gemüse?“

Die Digitalisierung verändert unser Konsumverhalten und ganz nebenbei auch die Bezahlvorgänge. Wer als Unternehmer nicht am Ball bleibt, verliert Kunden und verschenkt Umsätze.

Veröffentlicht am
Die Zukunft des Bezahlens ist digital. Wer keine Kunden verlieren will, sollte aufrüsten und diese modernen Bezahlvorgänge ermöglichen.
Die Zukunft des Bezahlens ist digital. Wer keine Kunden verlieren will, sollte aufrüsten und diese modernen Bezahlvorgänge ermöglichen.
Verkaufsstellen, die keine bargeldlosen Bezahlvorgänge ermöglichen, haben bald ausgedient. So lautet die Meinung von David Klemm, Vice President Business Development bei Mastercard Europe, Frankfurt/Main, der auf der Messe Markt Mobil in Essen über bargeldloses Bezahlen, den Zahlungsverkehr der Zukunft, informierte. Die Weichen für bargeldloses Bezahlen sind gestellt Zwei wesentliche Punkte sprechen für eine rasante Zunahme von bargeldlosen Bezahlvorgängen mit Kreditkarten. Die Europäische Union (EU) hat die Gebühren für die Akzeptanz von Kreditkarten seit zwei Jahren gedeckelt und damit günstiger gestaltet. Zweitens schreitet die Digitalisierung immer schneller voran. Selbst die Pizza ist bereits bei der Bestellung über die verwendete...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: