Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Andreas und Iris Stähli, Menzengrüt/CH

Kräuter machen stark

Viele kennen die Ricola-Kräuterbonbons, „Schweizer Kräuterzucker“ genannt. Die Zutaten liefern Produzenten aus der Schweiz wie Andreas Stähli.

Veröffentlicht am
Der Schweizer Andreas Stähli baut Möhren und Kräuter im Freiland an.
Der Schweizer Andreas Stähli baut Möhren und Kräuter im Freiland an.
Nach dem Verlust wertvollen Pachtlands 1989 musste Andreas Stähli mit der Herausforderung umgehen, höhere Erträge auf geringerer Fläche für den Lebensunterhalt der Familie zu erzielen. So kam der Landwirt auf den Kräuteranbau. Damals konnte er sich anhand einer überreichten Liste des bekannten Schweizer Kräuterbonbon- und Teeherstellers Ricola die Pflanzenarten für den Anbau aussuchen. „Damals verdiente ich mit einem Hektar Kräutern mehr Geld als mit mehreren Hektar Milchvieh“, erinnert sich Stähli. Die Landwirte in der Umgebung lachten ihn aus, denn mit Kräutern hatte damals keiner etwas am Hut. Doch Stähli fand für seinen Betrieb einen guten Weg, um bis heute im Vollerwerb davon zu leben. Viele seiner Nachbarn können ihren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: