Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
2016 leicht gestiegene Quotex

Überhöhte Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln bleiben selten

Nach Informationen des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) enthalten Lebensmittel, die in Deutschland und in der Europäischen Union (EU) erzeugt werden, nur selten zu hohe Rückstände an Pflanzenschutzmitteln (PSM).

Veröffentlicht am
Dies geht aus der „Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2016“ hervor, die das BVL veröffentlicht hat. Darauf weist die Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) und im Zentralverband Gartenbau (ZVG) hin. 2016 wurden deutschlandweit bei 1,7% und EU-weit bei 1,6% der untersuchten Erzeugnisse Überschreitungen der Rückstandshöchstgehalte festgestellt. Die Quote stieg damit leicht gegenüber dem Vorjahr an. Trotzdem bleibt sie moderat und festigt das seit Jahren niedrige Niveau an Überschreitungen. Die Untersuchungsergebnisse der Bundesländer spiegeln folgendes Bild: Bei häufig verzehrten Lebensmitteln wie Äpfeln, Karotten, Kartoffeln und beliebten saisonalen Erzeugnissen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: