Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lebensmittelüberwachung 2016

BVL – Obst und Gemüse schneiden gut ab

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) stellte Ende November 2017 in Berlin die Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung 2016 vor. Darauf weist der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) hin.

Veröffentlicht am
Danach hat im Jahr 2016 die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer mehr als 519.000 Betriebe kontrolliert. Dies entspricht etwa 42% aller registrierten Lebensmittelbetriebe. Bei 23% wurden Verstöße festgestellt, was in etwa dem Niveau der Vorjahre entspricht. Die größte Zahl aller Beanstandungen betraf mit rund 49% die allgemeine Betriebshygiene, gefolgt von der Lebensmittelkennzeichnung und -aufmachung mit 24% sowie Mängeln im Hygienemanagement mit 21%. Wie 2015 wurden 2016 mehr Mängel bei Kennzeichnung und Aufmachung der Lebensmittel festgestellt als in den Jahren zuvor. Im Rahmen der Lebensmittelüberwachung wurden 376.675 Proben von Lebensmitteln sowie von Materialien und Gegenständen mit Lebensmittelkontakt untersucht....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: