Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herbsttagung 2017 des deutschen Gemüsebaus in Heidelberg

Wachstum der Flächen und Reduktion der Betriebsanzahl

Mit einer Anbaufläche von 120.900 ha und 6.600 Betrieben – das sind Strukturzahlen aus 2016 – macht der Gemüseanbau in Deutschland mittlerweile 52% der gärtnerisch genutzten Flächen aus. Damit ist der Gemüsebau die stärkste Produktionssparte im Gartenbau.

Veröffentlicht am
Intensiv wurde das spannende Thema Online-Handel auf der 52. Herbsttagung diskutiert.
Intensiv wurde das spannende Thema Online-Handel auf der 52. Herbsttagung diskutiert.
Die durchschnittliche Betriebsfläche steigt, die Anzahl der Betriebe nimmt weiter ab. Die Harmonisierung des Pflanzenschutzes in der Europäischen Union (EU), die Düngemittelverordnung, die ständig wechselnden Wetterlagen und der zunehmende Siedlungsdruck auf stadtnahe Flächen sind bei den Gemüseanbauern immer wieder intensiv diskutierte Themen. Im Rahmen der 52. Herbsttagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) in Heidelberg wurden diese Themen in der Delegiertentagung von verschiedenen Rednern behandelt. Gerhard Hugenschmidt, Präsident des gastgebenden Gartenbauverbands Baden-Württemberg- Hessen (GVBWH) e.V., bezeichnete seine Region wegen der oft höheren Preise und des vermeintlich milderen Klimas als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: