Aktuelle Rechtsurteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Rechtsfragen bei der Vermietung von Ferienwohnungen
Immer häufiger kommt es vor, dass Landwirte auf dem Hofgelände Ferienwohnungen vermieten. Zu beachten ist dabei, dass sowohl das Miet- wie auch das Reiserecht Anwendung finden kann. Die Überlassung einer Ferienwohnung unterscheidet sich erheblich von der dauerhaften Vermietung einer Wohnung.
- Veröffentlicht am
Wohnraummietvertrag oder Reisevertrag? In der Regel werdem heute Ferienwohnungen über Internet- Portale vermietet. Gebucht wird online wie bei einer Hotelbuchung. Die Vertragsanbahnung und der Vertragsabschluss erfolgen äußerlich, daher wie eine Hotel- oder Reisebuchung. Es stellt sich hier die Frage, welches Recht für den Urlauber gilt. Der Gärtner, der Ferienwohnungen vermietet, muss sich darüber klar werden, dass für ein Online-Angebot andere rechtliche Bedingungen gelten, als wenn man eine Buchung per Telefon oder durch einen Brief vornimmt. Wird direkt durch den Eigentümer selbst vermietet, also ohne Hilfe eines Reisevermittlers, handelt es sich um einen Wohnraummietvertrag. Vertragsinhalt ist die Gebrauchsüberlassung einer Wohnung...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast