Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
40. Hohenheimer Gemüsebautag

Smart und praktisch

Trotz des schlechten Wetters strömten zahlreiche Besucher auf den Hohenheimer Gemüsebautag Ende September. Zu sehen gab es Einiges – von Robotern und Sensoren im Feld bis hin zu smarter Beregnungstechnik.

Veröffentlicht am
Mit Farm2Web können Boden- und Wetterdaten gesammelt werden.
Mit Farm2Web können Boden- und Wetterdaten gesammelt werden.
Z um 40. Mal jährte sich Ende September der Hohenheimer Gemüsebautag, eine Veranstaltung des Gartenbauverbands Baden-Württemberg-Hessen e.V., an dem im Lehr- und Versuchsbetrieb der Staatsschule für Gartenbau, Stuttgart- Hohenheim, aktuelle Versuche und Versuchsergebnisse im Gemüsebau vorgestellt werden. Spontane Regengüsse machten der Maschinenvorführung einen Strich durch die Rechnung – der Parkplatz musste kurzfristig als Vorführarena herhalten. Von Sensoren und Robotern Feldroboter ziehen magisch an, auch wenn sie im Moment noch eine Nische im Gemüsebau sind. Die Firma Naio Technologies aus Frankreich präsentierte zusammen mit der Firma K.U.L.T. Kress den kleinen Beet- und Feldroboter Oz 400. Gerade einmal 110 kg bringt der kleine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: