Gemüsebau-Feldtag 2017 Syngenta in Schifferstadt
Salatspektrum noch vielfältiger
In die Salatzüchtung hat Syngenta in den letzten Jahren viel investiert. Die Ergebnisse zeigte das Unternehmen auf Demoflächen am Queckbrunnerhof Schifferstadt. Zudem weitere Gemüseneuheiten und Pflanzenschutzversuche.
- Veröffentlicht am
Die eierlegende Wollmilchsau bei den Gemüsen heißt: höchstmögliche Toleranz oder Resistenz gegen alle möglichen Krankheiten, Krankheitserreger, Unbilden der Natur und Witterung bei tollem Aussehen und Geschmack, guter Haltbarkeit bis zum Verbraucher, gleichmäßigen Pflanzen, die so wachsen, dass sie sich fast von selbst ernten. Salate – viel mehr als Kopfsalat Der Markt für Kopfsalate wird als stark fallend gesehen, aber immer noch auf hohem Niveau, Eissalat hält die Stellung. Der Markt für Romana-Salate hat dagegen eine starke Aufwärtsbewegung, so die Aussage von Stephan Winter, Produktmanager Salate für Nordwesteuropa bei Syngenta. Der neue Eissalat ‘Ice Wave’ hat in puncto Vielseitigkeit einiges zu bieten, wie er zu...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast