Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Buchtipp

Später wird‘s schöner

von Rosemarie Ebbmeyer

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
  • ISBN 978-3-734-72905-8
  • 2015 Herstellung und Verlag Books on Demand, Norderstedt
  • 190 Seiten mit Schwarz-Weiß-Fotos
  • als E-Book 8,49 €, als gebundene Ausgabe 16,90 €

Das Hessische Ried ist heute eine Region, das sich zu einem landwirtschaftlichen Anbaugebiet mit rund 10.000 ha Spargel, Beerenobst, Heilund Gewürzkräutern sowie Gemüsearten entwickelt. Skizzen der Kindheit, als in dieser nahe der Wisenschaftsstadt Darmstadt heute auch kulturell bewegten Gegend „noch nichts los war“, schildert die Autorin, die in Leeheim am Rhein aufwuchs. In sich abgeschlossene Kurzszenen zeigen, wie das Leben der Menschen da mals durch den Bezug zur Landwirtschaft geprägt war und welche Bräuche die Dorfgemeinschaft pflegte. Den Kindern wurde gesagt, dass Weidenkätzchen die erste Nahrung der Bienen nach dem Winter sind und Abreißen verboten ist. Man kann nachfühlen, welche körperliche Plage die Beseitigung von Unkraut auf dem Feld darstellte. Erste Erdölfunde in den 1950ziger Jahren waren für Zeitungen erst dann ein Ereignis, als 1964 ein Bohrturm platzte. Das Buch zieht in seinen Bann durch viel Persönliches und Geschichte, die sich für nachfolgende Generationen zu bewahren lohnen.