Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

VEREINIGTE HAGEL: UnwetterApp jetzt mit Warnfilter

Mit einem modernisierten Design und weiteren inhaltlichen Verbesserungen kommt die gemeinsame UnwetterApp der Vereinigten Hagelversicherung und der Internetfirma raiffeisen.com daher. Ab sofort können Appnutzer ihre Warnhinweise über einen so genannten "Warnfilter" selber steuern und genau die Wetterereignisse anzeigen lassen, die sie auch benötigen: Dabei kann zwischen Hagel, Sturm, Starkregen und Extremfrösten unterschieden werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Und der Nutzer kann, je nach Bedarf, die Anzahl seiner Warnmeldungen selber beeinflussen. Zudem führt jede Warnmeldung jetzt automatisch auf eine Landkarteneinblendung, damit man das Wetterereignis auch optisch besser lokalisieren kann.

Die UnwetterApp zählt mit rund 100.000 Downloads schon bislang zu den beliebtesten Wetterwarn-Apps überhaupt. Mit den neuen Funktionen soll dieser Kurs nun fortgesetzt werden. Zu finden ist die App unter dem Stichwort "Unwetter" in den Stores von Apple und Android.

Weitere Infos: www.vereinigte-hagel.de 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren