Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsearten - Saatgut

Rund um das Saatgut: Zwiebeln

Von den verschiedenen Zwiebelarten sollen hier die beiden wichtigsten Arten, sowohl die Speisezwiebel Allium cepa, var. cepa als auch die Lauchzwiebel Allium fistulosum besprochen werden. Alle Allium-Arten gehören zur Familie der Amaryllisgewächse sowie zur Unterfamilie der Lauchgewächse.

Veröffentlicht am
Zwiebel-Samen auf einer Fläche von 15 x 20 mm.
Zwiebel-Samen auf einer Fläche von 15 x 20 mm.
Die Samenbildung bei den Speisezwiebeln erfolgt normalerweise nach einer Saat im Frühjahr, mit einer Zwiebelernte im Herbst und einer Neuanpflanzung im nächsten Frühjahr. Mit dem Neuaustrieb bildet sich dann ein Blütenstand in Form einer kugeligen Scheindolde. An dieser entstehen in dreifächerigen Kapselfrüchten die schwarzen Samen. Beide Zwiebelarten sind beim Verbraucher sehr beliebt. Wesentliche Eigenschaften von Zwiebel-Saatgut Der üblicherweise schwarze Zwiebel- Samen ist länglich oval und hat verschiedene Ecken und Kanten. Bei Allium cepa liegt die Trockenkornmasse (TKM) im Bereich von 2,5 bis 4,5 g, meistens jedoch bei 3 bis 4 g. Wählt man das übliche Präzisionssaatgut, so ist die Standard Kalibrierung 2,00 bis 2,75 mm. Bei Allium...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: