Digitale Vernetzung in der Pflanzenproduktion
Gemüsebau 4.0 – wohin führt der Weg?
Erhebung, Nutzung und Vernetzung von Daten im Kontext von Gemüsebau 4.0, was bedeutet das? Eventuell ist hier eine Analogie mit der Industrie zur Herleitung hilfreich?
- Veröffentlicht am

Keine Wirtschaftsbeilage der Tageszeitung derzeit ohne den Begriff „Industrie 4.0“! Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), kann Industrie 4.0 folgendermaßen beschrieben werden: Wenn Bauteile eigenständig mit der Produktionsanlage kommunizieren und bei Bedarf selbst eine Reparatur veranlassen oder Material nachbestellen – wenn sich Menschen, Maschinen und industrielle Prozesse intelligent vernetzen, dann sprechen wir von Industrie 4.0. Diese 4.0 genannte Entwicklung geht deutlich über die bereits vielerorts etablierte digitale Erfassung und Archivierung relevanter Daten zu Produktion und Arbeitsabläufen hinaus. Vielmehr bedeutet Industrie 4.0 riesige Datenmengen, die sich mittlerweile durch digitale Erfassung...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast