Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Steckbrief

Echter Mehltau an Rosmarin

Rosmarin (Rosmarinus officinalis) ist ein im Mittelmeerraum heimischer Strauch. Neben seiner Bedeutung als Zier- und Heilpflanze, ist Rosmarin als Gewürzkraut ein wichtiger Bestandteil der mediterranen Küche.

Veröffentlicht am
Myzel und Konidien des echten Mehltaues auf Rosmarin.
Myzel und Konidien des echten Mehltaues auf Rosmarin.
In Deutschland ist Rosmarin nicht sicher winterhart. Er überlebt im Freiland nur an geschützten Stellen in Weinbergslagen und in milden Wintern. Mit der Überwinterung – und der zunehmenden Anzucht von Topfkräutern – treten Krankheitserreger auf, die vorher keine oder nur eine geringe Bedeutung hatten. In getopftem Rosmarin fielen Pflanzen mit einem mehlartigen, weißlichen, abwischbaren Belag auf der Blattober- und -unterseite sowie absterbenden, vertrocknenden Blättern und Triebspitzen auf. Der Belag bestand aus dem Myzel, Konidienträger und die in Ketten gebildeten tonnenförmigen bis ovalen Konidien eines Echten Mehltaupilzes. In Deutschland kam – nach der Literatur von WICHURA und BRAUN 2012 – in der Vergangenheit an Rosmarin vor allem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: