Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versuchsbetrieb Bamberg

Mairüben – Sorten für die satzweise Produktion

Am Bamberger Versuchsbetrieb der LWG Würzburg-Veitshöchheim wurden 2016 acht weiße Mairübensorten für die satzweise Produktion von März bis September geprüft. Dieser Anbau zeigte sich unerwartet schwierig:

Veröffentlicht am
Auffallend war der geringe Feldaufgang. Trotz bester Bodenvorbereitung und Beregnung bei Bedarf lag er nur zwischen 34 und 70%. Auch der Anteil marktfähiger Rüben enttäuschte: Bei den Frühjahrssätzen betrug er 40 bis 50%, im Herbst sogar nur 19%. Dir Ursache lag bei einer zu geringen Knollengröße, Platzern, Schnecken und Ausfällen durch Kohlfliegenbefall. Die einzelnen Sätze waren ab der Aussaat mit einem 0,8 mm starken Kulturschutznetz bedeckt, nur für die nötigen Hackgänge wurde geöffnet. Die Sorten ‘Market Express’, F1 (Sakata), und ‘Natsukomachi’, F1 (Enza/Takii), überzeugten am meisten. Die Rüben sind gleichmäßig geformt, der Wurzelansatz ausreichend fein und das Laub kompakt. Sie schnitten auch beim...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: