Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Studienreise nach Brüssel/BE

Erzeugerorganisationen in der Europäischen Union (EU) weiter an erster Stelle beim Gemüseabsatz

Die Gemüseproduktion in der Europäischen Union (EU) beläuft sich auf insgesamt 57 Mio. t pro Jahr. Tomaten haben mit 29% Anteil mengenmäßig die größte Bedeutung, gefolgt von Zwiebeln (10%), Möhren (9%) und Kohl (6%).

Veröffentlicht am
Viele Tomaten werden in Ländern der Europäischen Union produziert.
Viele Tomaten werden in Ländern der Europäischen Union produziert.
Weitere Einblicke in die Gemüseproduktion in der Europäischen Union (EU) gab Helena Guntinas Rubio, Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission (DG AGRI), anlässlich einer von der Europäischen Kommission veranstalteten Studienreise für Agrarjournalisten. Aufgabe der Landwirtschaftsdirektion ist die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik mit Unterpunkten wie Marktorganisation, wirtschaftliche Analysen und Bewertungen, Qualitätspolitik, internationale Beziehungen sowie die Politik zur ländlichen Entwicklung. Es wird zu wenig Gemüse verzehrt Der Großteil des innerhalb der EU produzierten Gemüses wird auch dort verkonsumiert (80% Obst und Gemüse). 1,75 Mio. t Gemüse werden importiert, 1,70 Mio. t...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: