Gemüsearten – Gemüsesorten
Rund um das Saatgut: Spargel
Unser Spargel (Asparagus officinalis) gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Die Pflanzen sind mehrjährig, krautig und haben ein Rhizom. Aus dem Rhizom entwickeln sich jährlich neue, ca. 1,5 m hohe Triebe mit nadelartigen Blättern.
- Veröffentlicht am
Die kleinen Blüten sind meist eingeschlechtlich, wobei die weiblichen beziehungsweise männlichen Blüten auf verschiedenen Pflanzen vorkommen. Samen bilden sich in den kleinen, erst grünen und später rot abreifenden Beerenfrüchten. In den einzelnen Beeren gibt es drei bis sechs schwarze Samen. Da die männlichen Pflanzen als produktiver gelten, haben die Züchter reinmännliche Hybridsorten geschaffen, die heute den Markt beherrschen. Die für den menschlichen Verzehr geeigneten Spargel-Triebe (Stangen) gibt es in drei Farbvarianten. Standard ist der sogenannte weiße Bleichspargel, eine zunehmende Bedeutung hat der Grünspargel. Sehr selten sieht man auch violetten Spargel am Markt. Wesentliche Eigenschaften von Spargel-Saatgut Die schwarzen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast