Länderporträt Gemüseproduktion, Teil 7: Neue deutsche Bundesländer
Gemüsebau in Brandenburg, Sachsen- Anhalt, Sachsen
Welche Bedeutung nimmt der Gemüsebau in den ost deutschen Bundesländern ein? Die größten Anbauflächen finden sich in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
- Veröffentlicht am
Im Rahmen der Serie „Länderporträt Gemüseproduktion“ wurde in den letzten Ausgaben der Zeitschrift »Gemüse« über den Anbau in den westlichen deutschen Bundesländern berichtet. In der vorliegenden Ausgabe »Gemüse« Nr. 1/2017 geht es um den Gemüseanbau in den östlichen Bundesländern. In diesen, den sogenannten neuen Bundesländern, gibt es nur vereinzelt Landkreise, in denen der Gemüseanbau eine besondere Bedeutung hat (Abbildung 1). Daher werden im letzten Beitrag der Serie „Länderporträt Gemüseproduktion“ der Gemüsebau in diesen neuen Bundesländern zusammengefasst und Besonderheiten hervorgehoben. Landwirtschaftlich wird Ostdeutschland vor allem durch Ackerbau geprägt. Während in Rheinland-Pfalz im Jahr 2012 auf 1,9% der landwirtschaftlich...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast