Herbsttagung zum Klimawandel in Münster
Nur 0,5 Prozent der Sonnenenergie werden genutzt
Klimawandel – wie sieht unsere Zukunft aus? So lautete das Leitthema der 51. Herbsttagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau in Münster.
- Veröffentlicht am
Gemüsegärtner kultivieren sehr viel im Freiland. Veränderungen beim Wetter wie wärmere Winter, trockenere Sommer oder verstärkter Starkregen wirken sich auf Gemüsearten stark aus. „Das Klima können wir nicht ändern. Wir müssen mit dieser Herausforderung umgehen. Dazu kommt, dass sich die Bedürfnisse der Verbraucher zu unseren Gunsten ändern – Regionalität ist nur ein Beispiel für diese Veränderungen“, leitete Christian Ufen, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau im BOG, die öffentliche Tagung ein. Dr. Rainer Langner, Vereinigte Hagelversicherung, erklärte, wie sich sein Unternehmen seit rund 20 Jahren wegen des Klimawandels zu einem Mehrgefahrenversicherer entwickelt hat. Hagel, Sturm, Schnee, Frost oder Starkregen sind heute...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal