Gemüsearten – Gemüsesorten
Rund um das Saatgut: Grünkohl
Grünkohl (Brassica oleracea convar. acephala var. sabellica) ist eine gut frostverträgliche Blätterkohlart mit krausen Blättern und gehört zur Familie der Kreuzblütler. Bekannt sind vor allem grüne Sorten, es gibt aber auch welche mit rötlichen Stängeln und Blättern.
- Veröffentlicht am
Sehr eng verwandt und ähnlich aussehend ist der grüne Palmkohl, (Brassica oleracea var. palmifolia). Im Erwerbsanbau hat er jedoch kaum eine Bedeutung. Grünkohl ist eine zweijährige Pflanze, die durch niedrige Temperaturen zur Blütenbildung angeregt wird. Besonders wirksam sind Temperaturen im Bereich von 6–13°C. Blühende Pflanzen werden je nach Sorte etwa 1,5–2,0m hoch und haben hunderte Blüten. Die Samen bilden sich in den typische Schoten. Die meisten der heute angebauten Sorten sind F1-Hybriden. Gegessen werden beim Grünkohl die von den Blattstielen befreiten, kleingeschnittenen, gekochten Blätter. Grünkohl ist eine besonders vitamin- und mineralstoffhaltige Gemüseart. Wesentliche Eigenschaften von Grünkohl-Saatgut Grünkohl bildet wie...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast