Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Dharma Pitchay, Spezialist für Pflanzenernährung

Standardisierte Lösungen funktionieren meist nicht

Dharma Pitchay ist Professor an der Tennessee State University in Nashville. Der gebürtige Malaysier ist ein international anerkannter Spezialist für Pflanzenernährung im Gartenbau, wobei er sowohl im Freiland als auch unter Glas Erfahrung besitzt.

Veröffentlicht am
Dharma Pitchay: „Wir müssen die ganze Pflanze ernähren, nicht nur die Frucht: „Beim Menschen wollen sie ja auch, dass die Mutter eine Geburt überlebt.“
Dharma Pitchay: „Wir müssen die ganze Pflanze ernähren, nicht nur die Frucht: „Beim Menschen wollen sie ja auch, dass die Mutter eine Geburt überlebt.“
Getreu seinem Motto „Nitrat ist Nitrat. Es lässt unsere Pflanzen wachsen und verunreinigt unser Grundwasser – egal, wo es herkommt“, beschäftigt sich Pitchay neben der konventionellen Produktion auch zusehends mit der biologischen Landwirtschaft. Er ist überzeugt davon, dass „die richtige Düngung der Schlüssel zum Erfolg für hohen Ertrag und für beste Qualität ist“. Am Rande des internationalen Kongresses 2016 für Gartenbau in Atlanta war dieses Interview exklusiv für »Gemüse« möglich. »Gemüse«: Dr. Pitchay, Ihr Thema ist die Zukunft der Düngung. Wie wird diese denn aussehen? Dharma Pitchay: Zunächst einmal müssen wir mit dem Prinzip „Gießkanne“ aufhören. Dünger muss in mehreren Gaben geteilt und spezifischer ausgebracht werden, wobei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: