Zwei Projekte der Fachschule für Gemüsebau in Fürth mit großer Außenwirkung
City Farming, Floating & Co.
Fachschüler der Staatlichen Fachschule für Agrarwirtschaft in Fürth (Bayern) realisierten ein Urban Gardening-Projekt. Dabei wurden unter anderem zwei „Deepflow-Systeme“ getestet, die auch für den Einsatz in Gemüsebaubetrieben geeignet sein.
- Veröffentlicht am
Gärtnern in der Stadt ( vom Englischen: Urban Gardening/City Farming) ist in Mode. Es steht unter anderem für optimales Flächenmanagement und Flächenausnutzung, neue, vielfältige, bodenunabhängige Kulturverfahren, regionalen Anbau und Öffentlichkeitsarbeit. Gemüsegärtnern in der Fortbildung zum Meister kann kaum etwas Schöneres passieren, als ein Projekt zum „Urban Gardening“ von der Pike auf Realität werden zu lassen. Bodenunabhängig und professionell Auf einer relativ kleinen Fläche von circa 40 m² sollten im Rahmen des Projektunterrichts bodenunabhängige Installationen für den Gemüseanbau in der Stadt entstehen, die möglicherweise zur Nachahmung auf versiegelten Flächen, Industriebracheflächen etc. im städtischen Umfeld, aber auch auf...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast