Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kaack Pflanzenvermehrung, Fuhlendorf

Erdbeeren plus Erdbeerjungpflanzen

Die Chance in dem Anbau der roten süßen Erdbeere zu erkennen ist das Eine. Dann feststellen, dass es an Pflanzen fehlt, ist die andere Erkenntnis. Also beides produzieren!

Veröffentlicht am
Ein gutes Team sind Betriebsinhaber Constantin Kaack und Sales Manager Sebastian Kunz.
Ein gutes Team sind Betriebsinhaber Constantin Kaack und Sales Manager Sebastian Kunz.
Mut und Innovationsgeist bewies Landwirt Hans-Jürgen Kaack, als er sich für Erdbeeren und Maiblumen entschied. Er startete Mitte der 1980er- Jahre gleich mit 3 ha Erdbeeren, damals ein fast zu großes Angebot für den Markt. Daher knüpfte der an „landwirtschaftliche“ Dimensionen gewöhnte Kaack Kontakte zur Firma Schwartau, wo die ersten Erdbeeren zu Marmelade verarbeitet wurden. Aber auch die nächste Hürde meisterte der experimentierfreudige Unternehmer. Bereits Mitte der 1980er-Jahre waren gute Erntehelfer rar. Mit dem dänischen Prototyp einer Erdbeerpflückmaschine begegnete er diesem Problem. Bei der maschinellen Ernte von Erdbeeren stieg leider der Sortieraufwand bis an die Rentabilitätsgrenze. Jungpflanzen waren Mangelware...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: