Treffen des Arbeitskreises Spargel in Großbeeren
Spargelberater: Folieneinsatz bringt auch deutliche Vorteile für die Umwelt
Schwerpunktthemen auf der 74. Tagung des Arbeitskreises Spargel der Fachgruppe Gemüsebau im BOG beim Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzen (IGZ) e. V. in Großbeeren waren der Folieneinsatz, Nährstoffe, Virusbefall und Hygiene.
- Veröffentlicht am
„Ohne die Folien-Technik wäre der Spargelanbau in Deutschland in vielen Regionen nicht möglich“, betonte der Vorsitzende des Arbeitskreises Joachim Ziegler. Er nannte viele gute Argumente, die dafürsprechen. Folien schützen den Boden, bewirken Ernteverfrühung, Ertragssicherung und Qualitätserhöhung des Spargels. Die Verbesserung der Wasser- und Nährstoffeffizienz ist ein weiterer Aspekt. So verliert der Boden mit Folienauflage kaum noch Wasser. Gleichwohl wird gesehen, dass der zunehmende Einsatz von Folie ein weltweites Phänomen darstellt. Ob überhaupt ein Risiko durch den Folieneinsatz in der Landwirtschaft/ Gartenbau ausgeht, ist nicht im Einzelnen bekannt. So ist eine Studie der Uni Landau vorgesehen, die sich zum Beispiel...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast