BASF-Gemüsefeldtag 2016, Dannstadt-Schauernheim
Gäbe es bestimmte Zulassungen, ...
... wären Probleme der Wirksamkeit und des Gewässerschutzes sehr gut zu lösen. Mitarbeiter der BASF präsentierten Versuchsergebnisse, die zeigen, wie beidem Rechnung getragen werden könnte, ... gäbe es bestimmte Zulassungen.
- Veröffentlicht am
Pflanzenschutz ist eine spannende Geschichte. Aufgrund des Einflusses von Temperatur, Niederschlag und Boden treten hinsichtlich der in Versuchen angewandten Applikationen interessante Ergebnisse zutage. Dies wurde an dem bereits zum 12. Mal Anfang September in Dannstadt- Schauernheim stattfindenden DLR-Enza- BASF-Gemüsefeldtag erneut deutlich. Das Spektrum der von den Fachberatern Klaus Kühling, Heiko Zimmer und Jochen Rief geplanten und angelegten Pflanzenschutzversuchen umfasste die Gemüsearten Möhren, Salate, Chinakohl, Kohlrabi, Kopfkohl, Buschbohnen, Kopf-, Eissalat und Zierkürbis, der auch in Gemüsebaubetrieben produziert wird. Thematisch standen Herbizide und Fungizide, der nachhaltige Pflanzenschutz und die Wirkstofferhaltung im...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast