Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Knoblauchsländer Feldtag

Kontinuierliche Innenreinigung contra Rückstände

Unerwünschte Rückstände von Spritzmitteln im Boden werden zunehmend zum Problem. Marcel Krumbach, Syngenta, zählte am Knoblauchsländer Feldtag die möglichen Ursachen für diese Umweltbelastungen auf:

Veröffentlicht am
Die Vorgaben des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) werden restriktiver. Die Laboruntersuchungen werden präziser. Die Anzahl der Proben steigt. Die Rückstandshöchstwerte werden gesetzlich abgesenkt. In kleinstrukturierten Gebieten nimmt die Gefahr unerlaubter Rückstände zu, da bei vielen Gemüsearten auf engem Raum das Risiko für Kontaminationen in Nachbarkulturen durch Wind-Abdrift größer ist und häufiger eine unzureichende Applikationstechnik anzutreffen ist, es zur Verlagerung durch Niederschläge kommen kann oder Abstände zwischen Behandlungen nicht eingehalten werden können. Weitere Probleme sind technisch bedingte Restmengen in Pflanzenschutzgeräten sowie eine unzureichende Spritzenreinigung, wenn diese Restmengen in die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: