Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Syngenta Spargelfeldtag in Asendorf

Spargel braucht Aufmerksamkeit auch nach der Ernte

Nach der Ernte ist vor der Ernte – das gilt jedenfalls für eine Dauerkultur wie Spargel. Wer sich direkt nach der Ernte erst einmal eine zu lange Verschnaufpause gönnt, verschenkt Ertrag im Folgejahr.

Veröffentlicht am
Das Arbeitsgerät Iltis von Hermeler bricht den Boden gut auf und sorgt damit für eine optimale Luftdurchdringung
Das Arbeitsgerät Iltis von Hermeler bricht den Boden gut auf und sorgt damit für eine optimale Luftdurchdringung
Nach der Spargelernte sollen zügig bestimmte Kulturmaßnahmen durchgeführt werden, bevor die Bestände zu hoch wachsen. Wer den richtigen Zeitpunkt verpasst, schmälert den Ertrag im Folgejahr. Der erste Syngenta-Spargelfeldtag wurde mit dem Ziel veranstaltet, mit Produzenten über die nach der Ernteperiode notwendigen Maßnahmen Pflanzenschutz, Düngung und Bodenbearbeitung zu diskutieren, sagte Börges Meyer, Syngenta Agro, als maßgeblicher Initiator dieser Veranstaltung. Außerdem beteiligten sich die Firmen HMF Hermeler Maschinenbau, Füchtorf, Lebosol Dünger, Elmstein, BASF, Limburgerhof, EuroChem Agro, Mannheim, und Agravis Raiffeisen, Hannover. Bewährte Spritzfolge dient der integrierten Resistenzvorsorge „Die ersten beiden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: