Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DLG -Merkblatt: Vermeidung und Minimierung von Einträgen ins Trink-, Grund- und Oberflächenwasser

Pflanzenschutz, ohne Wasser zu gefährden

Der DLG-Ausschuss für Pflanzenschutz hat unter Federführung von Dr. Carolin von Kröcher, Leiterin des Pflanzenschutzamts bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, und Dr. Doris Ahlers, Redakteurin bei den DLG-Mitteilungen, ein Merkblatt „Pflanzenschutz, ohne Wasser zu gefährden“, herausgegeben.

Veröffentlicht am
Merkblatt „Pflanzenschutz, ohne Wasser zu gefährden“
Merkblatt „Pflanzenschutz, ohne Wasser zu gefährden“
Das Merkblatt der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft ist im Internet zum kostenfreien Download verfügbar. Mit dem Merkblatt soll nicht der Versuch gestartet werden, Erklärungen zu liefern, wie die einzelnen Funde zustande kommen, es soll vielmehr dazu dienen, kurz und prägnant auf die wichtigsten Maßnahmen hinzuweisen, wie grundsätzlich Einträge ins Wasser (Trink-, Grund- und Oberflächenwasser) vermieden und minimiert werden können. Die Umsetzung dieser Hinweise hilft, zukünftig Wirkstoffe weiter für die Anwendung in der landwirtschaftlichen Praxis zu erhalten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: