Die kleine Marktstudie
Zucchini
In Deutschland zählen Zucchini in den vergangenen Jahren regelmäßig zu den zehn meistgekauften Gemüsearten. Dies war nicht immer so.
- Veröffentlicht am
In der längerfristigen Betrachtung eroberten sich Zucchini erst nach und nach ihren Platz. Das gilt sowohl für die Produktion als auch für den Verbrauch. Davon zeugt ebenso die Tatsache, dass trotz steigender Inlandsproduktion die Zucchini-Importe in den letzten Jahren weiter zugelegt haben. Noch Anfang der 1990er-Jahre hatten Zucchini keine sehr große Bedeutung in der deutschen Freilandgemüseproduktion. Mit 204 ha Anbaufläche hatten sie gerade einmal einen Anteil von 0,2% an der gesamten Freilandfläche. Noch dazu wurde ihr Anbau nur alle vier Jahre in den Vollerhebungen des Statistischen Bundesamts erfasst. Erst seit dem Jahr 2000 rückten sie, nun schon mit einer Fläche von 644 ha und 0,6% Anteil an der Freilandanbaufläche, in die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast