Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Steckbrief

Das Gurkenmosaikvirus an gelben Paprikafrüchten

Viren greifen direkt in den Stoffwechsel der Pflanze ein und verursachen eine große Bandbreite von unterschiedlichen Symptomen. Das Gurkenmosaikvirus GMV (Englisch Cucumber Mosaic Virus CMV) verursacht an gelben Paprikafrüchten (Capsicum annum) auffällige, linien- bis kreisförmige, teilweise erhabene Schekkungen und Verfärbungen.

Veröffentlicht am
Linien- und kreisförmige, grüne Scheckungen sind typische Symptome einer infektion des Gurkenmosaikvirus an Paprikafrüchten
Linien- und kreisförmige, grüne Scheckungen sind typische Symptome einer infektion des Gurkenmosaikvirus an Paprikafrüchten
Man könnte dies als ungleichmäßige Abreife bezeichnen. An den Schadstellen ist die Oberfläche eingesunken und rau, ähnlich einer vorzeitigen Seneszenz oder den Symptomen nach Lagerung unter trockenen, schlechten Bedingungen. Die Stängel der untersuchten Pflanzen weisen eine hell-, dunkelgrüne, kleinstrukturierte Scheckung auf. An den Blättern sind keine oder nur sehr unauffällige Symptome in Form nicht stark ausgeprägter hell- bis dunkelgrüner Scheckungen zu sehen. Am Julius-Kühn Institut (JKI) konnten im Elektronenmikroskop die für das zu den Cucumoviren zählende Gurkenmosaikvirus typischen 28 nm großen isometrischen Partikel nachgewiesen werden. Erfahrene Gärtner wissen, dass im Gewächshaus die erste Blattlaus an Paprika zu finden ist....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: