Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bio-Gemüsebau auf Sizilien mit Bedeutung

Steine stören nicht

Bio-Möhren boomen, auch in Sizilien! Dass man sich dank guter Preise von Steinen auf den Schlägen nicht stören lassen muss, stellt der Betrieb von Daniela, Giovanni und ihres Sohns Salvatore Milana unter Beweis.

Veröffentlicht am
Auf den sehr steinigen Böden ist keine Dränage notwendig; einige Zeit vorher gab es heftige Niederschläge.
Auf den sehr steinigen Böden ist keine Dränage notwendig; einige Zeit vorher gab es heftige Niederschläge.
Der Anbau von Obst und Gemüse auf Sizilien nach biologischen Richtlinien hat eine beachtliche Bedeutung. Im Rahmen der Fachexkursion der Fachschule für Gemüsebau Fürth wurden auch zwei größere Bio-Betriebe besucht, die jeweils in Kooperativen organisiert und international gut aufgestellt sind. Sie beliefern Supermarktketten sowie den Bio- Fachhandel in Nordeuropa. Diese Firmen sind auch jedes Jahr auf der Messe Biofach in Nürnberg vertreten. Am Beispiel des Betriebs Milana, Ispica (Ragusa), wird aufgezeigt, wie biologischer Gemüsebau auf Sizilien in größerem Maßstab funktioniert. Der Gemüsebaubetrieb Milana Bei dem Unternehmen von Giovanni Milana handelt es sich um einen größeren Betrieb mit insgesamt 350 ha eigener Fläche. Im Freiland...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: