Serie: Finanzierung im Gemüsebaubetrieb, Teil 1, Unternehmenswertberechnung
Für wen ist Ihr Unternehmen wie viel wert?
Als Unternehmer kennen Sie die Anforderungen im täglichen Geschäft des Gemüsebaus ganz genau. Kennen Sie auch den Wert Ihres eigenen Unternehmens? An dieser Stelle erhalten Sie einen ersten Einblick darüber, was bei einer Bewertung des Unternehmens zu beachten ist.
- Veröffentlicht am
Im ersten Teil der hier beginnenden neuen Serie „Finanzierung im Gemüsebau“ beschäftigen sich die Fachautoren mit der Feststellung des Werts eines Unternehmens. In der Praxis gibt es vielfältige Gründe für die Erstellung einer Unternehmensbewertung. Private Gründe wie zum Beispiel Erbangelegenheiten, Scheidung oder Aufspaltungen innerhalb der Familie können eine Unternehmensbewertung erforderlich machen. Was aber, wenn der Verkauf geplant ist, eine Nachfolge ansteht, ein Gesellschafter aufgenommen werden soll? Auch dann ist eine professionelle Unternehmensbewertung notwendig, wozu unterschiedliche Verfahren verwendet werden, so zum Beispiel: Gesamtbewertungsverfahren, darunter Discounted-Cash-Flow-Verfahren (DCF) und...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast