Rijk Zwaan Sortentag 2015, Hof Flerke
Neue Blattsalatsorten praxisnah
Die besten Informationen gibt es direkt auf dem Feld vor Ort zusammen mit Spezialisten, Produkt- und Verkaufsberatern. Aktuelle Informationen über die bewährten Standardsorten und neuen Sorten-Highlights bot der Freiland-Sortentag auf dem Versuchsfeld von Rijk Zwaan bei Welver. Neben vielen potenziellen Sortenanwärtern ging es im Wesentlichen um neue Blattsalate die Saison 2016.
- Veröffentlicht am
Dreimal Babyleaf Die bereits verfügbare Babyleaf-Sorte 84–87 RZ (HR: Bl 16–30, 32, Nr 0) zeigt ein schönes rotes Blatt, das ansprechend in eine grüne Blattbasis übergeht. Babyleaf ‘Alboreto’ (HR: Bl 16–32, Nr 0) ist ein Batavia-Salat mit einer schönen dreidimensionalen Struktur, der die einzelnen Blätter auch später im Beutel nicht zusammenkleben lässt. ‘Bourdais’ (HR: Bl 16–32, Nr 0), ein roter Eichenlaub-Babyleaf mit der ebenso gewünschten Struktur, die Beutel locker füllt Praxisnah kultivierte Babyleaf-Sorten Alle Babyleaf-Spinat- und Salat-Sorten wurden mit Schwammsätechnik der italienischen Firma Agricola von Trinkel Gemüsetechnik ausgesät, um möglichst an Praxisbedingungen heranzukommen. Mitte September machte sich der Mehltau...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast