Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Münsterländer Tomatenwoche

Diese Sorten für Beete und Teller 2016!

Im Vergleichsanbau anlässlich der „Münsterländer Tomatenwoche“ begutachteten fünf Tage lang Experten aus Gartenbau und Fachhandel mehr als 200 Gemüsesorten des französischen Unternehmens Graines Voltz – und entschieden somit, welche Sorten 2016 in die Beete und auf die Teller kommen. Im Fokus standen erneut die Gemüsesorten von „La sélection du Chef“, worüber in »Gemüse« Nr. 11/ 2014 bereits berichtet wurde.
Veröffentlicht am
Zwei aus 200: Gärtnermeister Ralf Schräder präsentiert
die beliebten Tomatensorten ‘Cookie’, F1, und ‘Trilly’, F1.
Zwei aus 200: Gärtnermeister Ralf Schräder präsentiert die beliebten Tomatensorten ‘Cookie’, F1, und ‘Trilly’, F1.
Der Markt für Gemüse daheim boomt Ralf Schräder, Produktmanager Europa für Gemüse bei Graines Voltz erläuterte einmal mehr das Konzept der Nutzungsvereinbarung mit „La sélection du Chef“, sodass auch neue Händler die Marketing-Plattform dieser Marke für sich nutzen können. Angeschlossene Gemüsejungpflanzenproduzenten und -händler stehen in ständigem Kontakt, erhalten Presse- und Anzeigenpräsenz durch die Unterstützung in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit und nutzen alle Medien für ihre Botschaft an die Endkunden. Das Tomatensortiment beinhaltet ab 2016 die sechs beliebtesten der eingeführten Sorten: Die grün gestreifte Kirschtomate ‘Cookie’, F1, das fleischige und fast kernlose Andenhörnchen ‘Cornabel’, F1, die massig-runde...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: