25. Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen
				
					 
		Anwendungsgebiete für Arzneipflanzen – gestern, heute und in der Zukunft
Chemie war out. Pflanzliche Inhaltsstoffe in Arzneien waren gefragt. Jetzt stagniert dieser Markt. Wie kann man ihn ankurbeln? Und sind pflanzliche Aphrodisiaka eine Nische?
				- Veröffentlicht am
Traditionell werden Arzneipflanzen in Form pflanzenbasierter Arzneimittel auf den Markt gebracht. In den letzten Jahren ist der Markt für Phytopharmaka jedoch rückläufig, sodass über alternative Vermarktungswege sowie mögliche Marktnischen nachgedacht wird. Zu diesem Thema referierten Wissenschaftler auf dem 25. Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen in Bernburg. Phytopharmaka aus Interesse an nebenwirkungsarmer Medikation Die Zukunftsperspektiven für Phytopharmaka ergeben sich nach Dr. Nicole Armbrüster, Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) aus dem Interesse der Patienten an einer effektiven und nebenwirkungsarmen Medikation insbesondere bei leichteren Erkrankungen, aus den sehr komplexen...
			
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen

