Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsebauthemen in der Forschung

Der (niedrigste) Preis ist Kunden bei Tomaten am wichtigsten

Mit welchen Gemüsebauthemen beschäftigen sich Forschungsinstitute? Auf der 50. Gartenbauwissenschaftlichen Tagung in Freising konnte man sich darüber ein Bild machen.
Veröffentlicht am
Bei Tomaten ist der Preis am wichtigsten. Auf Platz 2 lag die Regionalität, das
Label hatte 2½ Mal so viel Nutzen wie das Bio-Label.
Bei Tomaten ist der Preis am wichtigsten. Auf Platz 2 lag die Regionalität, das Label hatte 2½ Mal so viel Nutzen wie das Bio-Label.
Qualitätsverbesserung, Functional Food, Mülltauchen oder Blended- Learning waren neben anderen die Themen anlässlich der 50. Gartenbauwissenschaftlichen Tagung in Freising. Veranstalter waren die Deutsche Gartenbauwissenschaftliche Gesellschaft e.V. (DGG), der Bundesverband der Studierenden und Absolventen des Hochschulstudiums der Fachrichtungen Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) und das Kompetenzwerk Gartenbau WeGa. In welchen Gemüsebauthemen wird in Deutschland derzeit geforscht? Label und Preis zählen Die Online-Befragung „Welche Rispentomaten kauft der Kunde am liebsten?“ richtete das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG), Hannover, an 645 Verbraucher. Es erhielt als Antwort „die Billigsten“. Das zweitwichtigste...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: