Die kleine Marktstudie
Porree
Porree verpasst nicht nur als würziger Bestandteil im Suppengrün deftigen Eintöpfen das gewisse Extra, sondern macht auch in Salaten und Aufläufen eine gute Figur.
- Veröffentlicht am
Dabei konnten die Verbraucher in Deutschland das Lauchgemüse im Jahr 2014 durchweg zu günstigen Konditionen einkaufen. Das haben sie auch getan: Die Einkaufsmenge stieg um 8% zum Vorjahr an. Was des einen Freud, ist des anderen Leid. Denn in diesem Fall litten die Produzenten schon seit dem Herbst 2013 unter dem Überangebot am Markt. Doch seit dem Jahreswechsel 2014/15 können sich die Preise als Folge der bereits weit fortgeschrittenen Ernte nach und nach aus der Talsohle befreien. Dass der Porreemarkt zuletzt überversorgt war, hat vielfältige Gründe. Zum einen zeigte sich der Winter 2013/14 von seiner milden Seiten, sodass es kaum Ausfälle durch Fröste gab. Zum anderen setzte die Saison im Frühjahr 2014 durch die wüchsigen Bedingungen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast