Saatgut und Sorten
Erbsen: Stimmt die Sorte?
Eine Sortenunterscheidung von Erbsen war bisher schwierig. Sie ist aber von großer Bedeutung für die Züchtung, da der Züchtungserfolg bei selbstbefruchtenden Pflanzenarten wie der Erbse sehr stark von der Wahl der Kreuzungspartner abhängt, die Kreuzungseltern einer Sorte sich aber genetisch immer stärker ähneln. In einer Zusammenarbeit zwischen der LUFA Augustenberg und der Universität Hohenheim wurde nun eine Methode für eine sichere Sortenechtheitsbestimmung entwickelt.
- Veröffentlicht am
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast