Gemüsearten - Saatgut
Rund um das Saatgut: Dicke Bohne
Die Dicke Bohne, auch Puffbohne genannt, gehört zur Familie der Fabaceae. Der botanische Name ist Vicia faba. Die typischen Schmetterlings- Blüten sind etwa 25 bis 35 mm lang. Je nach Sorte sind die Zwitterblüten rein weiß, weiß mit schwarzen Flecken oder selten auch rot. In den etwa 12 bis 22 cm langen Hülsen bilden sich meist drei bis sechs Samen.
- Veröffentlicht am
Pflanzung oder Direktsaat je nach Verwendungszweck Dicke Bohnen sind eine Gemüseart, die nur im März/April im Freiland gepflanzt oder gesät wird. Die jungen Pflanzen vertragen recht gut leichte Fröste bis etwa minus 5 °C. Je später die Aussaat oder die Pflanzung, desto niedriger ist der Ertrag. Je nach Ernteverfahren, Hand- oder Maschinenverfahren, sind 20 bis 40 Pflanzen/ m2 erwünscht. Gesät wird mit einer Drillmaschine oder besser mit einer Einzelkorn-Sämaschine. Als eine Gemüseart, die einige Grade Frost verträgt, sind auch niedrigere Keimtemperaturen von etwa ab +3 °C schon verträglich. Bei der Anzucht von Pflanzen für die frühe Freilandpflanzung wird man jedoch die günstigeren Keimtemperaturen von etwa 15 bis 20 °C anstreben. Die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast