Zertifizierungs-Systeme für den Gemüsebau
Was Labels leisten
QS, IFS, GlobalGap, Bioland, Naturland, Gutes aus Hessen und viele weitere bundesweite Kennzeichnungen sowie regionale Bezeichnungen „garnieren“ als Labels Gemüseprodukte in den Regalen der Verkaufsstätten. Wozu sind sie da, was leisten sie?
- Veröffentlicht am
In den vergangenen Jahren haben Labelling- und Zertifizierungs-Systeme in der Agrar- und Ernährungswirtschaft erheblich an Bedeutung zugenommen. Zertifizierungs-Systeme können zur Absicherung von (Mindest-)Qualitätsstandards innerhalb einer Wertschöpfungskette oder der Differenzierung von Produkten innerhalb eines Marktes beitragen. Mindest-Qualitätsstandards von Produkten absichern Zertifizierungs-Systeme, die zur Absicherung von Mindestqualitäten eingeführt wurden, beruhen häufig auf den entsprechenden Forderungen bestimmter so genannter Stakeholder, etwa des Lebensmitteleinzelhandels (LEH), oder dienen allgemein der Vermeidung krisenhafter Erscheinungen oder wurden auf Grund von Lebensmittelkrisen (BSE, EHEC) implementiert....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast