Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sanddorn-Storchennest, Ludwigslust

Zitrone des Ostens mit Riesenpotenzial

Warum die Wildfrucht Sanddorn „gezähmt“ ist und wie sie verarbeitet wird, erfahren Sie hier.
Veröffentlicht am
Daniel Schönfelder führt Besucher über die Sanddorn-Plantagen.
Daniel Schönfelder führt Besucher über die Sanddorn-Plantagen.
Die Nachfrage nach Sanddorn ist europaweit größer als das Angebot. Deutscher Sanddorn trifft die Trends Gesundheit und Regionalität. Daniel Schönfelder leitet den Großhandel und ist für das Marketing der Sanddorn Storchennest GmbH verantwortlich. Seine auch bei Kaffeefahrten beliebten, professionell gestalteten Führungen mit anschließender Verkostung diverser Sanddornprodukte, Säften, Aufstrichen, über Bonbons bis hin zu Cremes und Alkoholischem bieten interessante Einsichten in das Vitaminwunder Sanddorn. Er wird auch „Zitrone des Ostens“ genannt. Mit bis zu 250 mg Vitamin C/ 100 g Frucht enthält Sanddorn rund sieben Mal mehr Vitamin C als Zitronen. Hohe Gehalte an Mineralstoffen, Spurenelementen, Sterinen und weiteren lebenswichtigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: