Innovative Geräteneuheiten an der öga 2014
Hightech statt Handarbeit
Ein Ferrari zum Unkrautjäten, klingt gut? Stupide Handarbeit durch Technik erleichtern, ist das Ziel auch der Schweizer Maschinenhersteller, die anlässlich der öga in Koppigen informierten.
- Veröffentlicht am
In Spezialkulturen, wie dem Gemüsebau, gibt es laufend neue, innovative Technik. Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, besuchen viele Schweizer Gemüseproduzenten die öga, die kürzlich in Koppigen stattfand. Einfach-Praktisch-Gut: Unkraut bekämpfen mit dem Jätferrari Stundenlanges Jäten belastet den Körper, vor allem die Wirbelsäule und kann bei Arbeitskräften zu massiven Rückenbeschwerden führen. Stefan Brunner, Brunnereichhof in Aarberg im Kanton Bern, hat für diese Problematik eine Lösung entwickelt: Den „Jätferrari“. Der Aufbau des „Jätferraris“ könnte simpler nicht sein, zeigt in der Anwendung jedoch seine volle Wirkung. Gejätet wird bequem im Liegen, wobei der Jätferrari mechanisch mit den Fü.en nach vorne bewegt wird. Die Räder...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast