Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Marcel und Jolanda van den Broek GbR Gemüsebau, Straelen-Broekhuysen

Neubau beim Nachbarn

Es gibt gute Gründe, warum ein Niederländer seinen Tomatenbetrieb verkauft und wenige Kilometer weiter auf deutscher Seite mit einem Neubau beginnt.
Veröffentlicht am
Der Gärtner Marcel van den
Broek setzt auf gut schmeckende
deutsche Tomaten.
Der Gärtner Marcel van den Broek setzt auf gut schmeckende deutsche Tomaten.
Marcel van den Broek verkaufte seinen Betrieb und baute 2008 auf deutscher Seite bei Straelen einen Neubau auf der grünen Wiese. Der Gemüseproduzent richtete Anfang der 90er Jahre seine Produktion komplett auf Tomaten aus. „In Deutschland sind Geschmack und Qualität gefragt, die Niederländer setzen in erster Linie auf Masse und Ertrag“, begründet Marcel van den Broek den Umzug nach Deutschland. Er wollte sich schon lange von dem „holländischen Markt“ distanzieren. Bereits ab 1996 vermarktete er seine wohlschmeckenden Rispentomaten über den damaligen Zentralmarkt Bonn-Roisdorf, heute Landgard. Seit 2004 ist Marcel van den Broek Mitglied der „Tomatengärtner Niederrhein“, die sich seit 2008 „Tomaten Gärtner Rheinland“ nennen. Ein Neubau auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: