Ergebnisse aus Bleich- und Grünspargel-Bedeckungsversuchen
Spargel zum gewünschten Termin produzieren
Doppelbedeckung, Dreifachbedeckung, Foliendicke und andere Möglichkeiten mehr stehen bei Spargel zur Verfügung, um zum gewünschten Termin ernten zu können. Wo geht die Entwicklung hin?
- Veröffentlicht am

Das überwiegend kalte Frühjahr unterstrich zum Beispiel im Jahr 2013 die herausragende Bedeutung eines vielfältigen Folieneinsatzes im deutschen Spargelanbau. Die Witterung im Jahr 2014 nahm einen ganz anderen Verlauf. Dennoch braucht es bei Spargel ein durchdachtes Folienmanagement auch auf Grund der wachsenden Anbauflächen. Notwendig sind im Detail verbesserte Bedeckungssysteme für die Ernteverfrühung und -verspätung von Bleich- und Grünspargel. Mittelfristig erscheint sogar eine über 90-tägige Erntesaison ohne Bodenheizung von 20. März bis 24. Juni im Bereich des Möglichen. Vor kostenintensiven Systemvergleichen in Ertragsanlagen werden im Versuchsbetrieb des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Schifferstadt...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen


