Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutschen Bauerntag: Familienbetriebene wollen die Chancen auf den Märkten wahrnehmen

„Landwirtschaftliche Familienunternehmen brauchen eine mittelstandsfreundliche Wirtschafts-, Steuer- und Umweltpolitik mit mehr Rücksichtnahme auf das Eigentum der Bauernfamilien“.
Veröffentlicht am
Diese Forderung äußerte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, in seiner Grundsatzrede anlässlich des Deutschen Bauerntags 2014, der Ende Juni in Bad Dürkheim stattfand, vor den DBV-Delegierten. Der Bauerntag 2014 stand nach Rukwied mit seinem Motto „Wir leben Verantwortung“ im Zeichen des UN-Jahres der von Familien betriebenen Landwirtschaft. Die deutsche und europäische Politik sieht der Bauernpräsident in der Verpflichtung, Entwicklungsperspektiven für die Familienbetriebe zu schaffen. „Wir brauchen Rahmenbedingungen, die auf Verantwortung setzen, statt zu entmündigen“, sagte Präsident Joachim Rukwied vor den sechshundert Delegierten aus den insgesamt 18 Landesbauernverbänden mit 320 Kreisverbänden in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: