Grundlagen Bewässerung
Tropfer verteilen das Wasser optimal
Im Vergleich zur Überkopfberegnung haben Tropfbewässerungssysteme sowohl im Anbau unter Glas als auch im Freiland Vorteile (Tabelle 1).
- Veröffentlicht am
Dennoch ist der Einsatz vor allem aus wirtschaftlichen Gründen nicht überall sinnvoll. Neben den technischen Anforderungen ist die Tatsache, dass das Wasser nur punktuell auf ein geringes Bodenvolumen ausgebracht wird, besonders zu berücksichtigen. Einteilung und Eigenschaften der Tropfsysteme Zu hohe Bewässerungsgaben führen zu Wasserversickerung und Nährstoffauswaschung. Die für ein Tropfsystem notwendigen Komponenten sind in der Abbildung 1 dargestellt. Bei den Onlinesystemen (Einzeltropfer), die überwiegend in Containerkulturen, Substratkulturen (Grodan, Perlite, Cocos) oder auch Hängeampeln eingesetzt werden, ist das Tropfelement auf das PERohr aufgesetzt. Bei den Inlinesystemen in der Schlauchwandung integriert. Die Wandstärke wird...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast