Arbeitswirtschaft bei Wochenmarkt- und Straßenständen
Auf dem neuesten Stand?
Das mobile Verkaufen an Verkaufsständen ist eine ganz eigene Sache. Es verlangt viel Planung, neben der Verkaufsware immer alles Notwendige im Transporter oder im LKW dabei zu haben. Es verlangt zudem höchste Motivation der Arbeitskräfte.
- Veröffentlicht am
Die Sommersaison im Obst- und Gemüsebau ist gekommen. Der Absatz an Marktständen nicht nur auf dem Wochenmarkt, sondern am Feldrand, auf Plätzen und an Straßen hat Hochkonjunktur. Wie viel von welchen Produkten soll geladen werden? Wie wird der Stand eingeräumt? Wer übernimmt wann welche Schicht und betreut welchen Verkaufsstand? Diese Fragen beschäftigen die „Crew“ und den Chef. Durchstarten in der Früh Es darf nichts vergessen werden. Waage, Frühstücks- und Mittagsbrot, Unterlegkeile, der Schlüssel für Durchfahrt, frisches Brot zum Verkauf aus der Nachtlieferung des Bäckers, Heizstrahler in der kalten Jahreszeit, zusätzliche Sonnenschirme im Sommer und … Checklisten helfen weiter. Vorgerichtete Einheiten tragen dazu bei, Ladezeit...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal