Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wijnen Square Crops, Grubbenvorst/ NL

Geothermie für 51 ha Paprika und Gurken

Sind Niederländer neuen Techniken gegenüber aufgeschlossener? Sind sie vielleicht mutiger, auch beim Geldausgeben? Nach den Fakten in diesem Beitrag kann man das fast glauben.
Veröffentlicht am
Herzstück im Betrieb Wijnen: Die
Transportanlage von Viscon führt zur
Aweta-Sortieranlage, die jede Paprika
einzeln wiegt und 16-mal fotografiert.
Herzstück im Betrieb Wijnen: Die Transportanlage von Viscon führt zur Aweta-Sortieranlage, die jede Paprika einzeln wiegt und 16-mal fotografiert.
Die Brüder Twan und Pieter Wijnen, Wijnen Square Crops im niederländischen Grubbenvorst/ NL, investierten 15 Mio. € für drei rund 2,5 km tiefe Geothermie- Bohrungen. Mit Erdwärme sollen pro Jahr 85 Mio. Paprika und 20 Mio. Gurken produziert werden. Es ist geplant, die Investitionen in 15 Jahren getilgt zu haben. Das ehrgeizige Projekt kostete die beiden Brüder viel Zeit, ermöglichte ihnen aber auch viele interessante Kontakte. Das Interesse an Geothermie weckte ein Gärtnerkollege, der schon 2006 in Bleiswijk mit Geothermie begann. Anfangs hieß es, Geothermie sei an dem Betriebsstandort um Grubbenvorst nicht möglich. Tatsächlich fehlten jedoch aussagekräftige Daten, wie sich später herausstellte. Seismografische Untersuchungen zeigten eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: